
Vorstellungsrunde: Kirsten von Minnimade
Über ein halbes Jahr ist es schon her, als wir anfingen unsere Plotterdateien ins Probeplotten zu geben. In dieser Zeit habe ich so viele nette Mädels kennen gelernt, die ich heute nicht mehr missen möchte. Unser Stammteam umfasst nun schon 11 Mädels, die uns immer wieder mit viel Freude, Elan und einer ganzen Menge toller Ideen unterstützen. Das hilft so viel und ich kann ihnen gar nicht genug danken.
Leider kommen diese guten Feen in unserem Tagesgeschäft oft gar nicht genug zur Geltung. Das möchte ich ändern und stelle euch nun nach und nach unser Stamm-Probeplotter-Team vor. 🙂
Heute fangen wir an mit Kirsten von Minnimade. Kirsten ist seit 7 Monaten in unserem Probeplotter Stamm-Team.
Hallo Kirsten, stell dich doch mal bitte kurz vor. Wer bist du und was machst du so?
Ich bin Kirsten, bin 31 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Töchter (4 Jahre und 1 Jahr) . Ich nähe seit April 2013 und plotte seit Juni 2014.
Wo im Internet finden wir dich?
Ich habe meine Facebook Seite Minnimade und einen Instagram Account.
Wie bist du denn zum Plotten gekommen?
Durch die ganzen verrückten Nähmamis auf Facebook. I love you :* und ich bin mindestens genauso verrückt wie ihr 😉
Aaaalso, ich hole mal ein bißchen aus… ok? Ich bekam zu Weihnachten 2012 eine Nähmaschine. Eine billige. Ich wollte ja erstmal testen, ob das überhaupt was für mich ist, das Nähen. Dann stand sie lange in der Ecke rum. Ich hab mich nicht so recht rangetraut, wusste nicht, wie ich es
anfangen sollte. Also hab ich mal bei Facebook nach Näh-Gruppen geschaut – und zack! der Mut war da. Im April also die ersten Teile genäht – die sind nicht wirklich vorzeigbar, wie ihr euch sicher vorstellen könnt. Die Facebook-Nähwelt ist riesig und man sieht ja grundsätzlich mehr, als man umsetzen kann und will… aber als das Plotterfieber begann war ich sofort hellhörig. Die Option Stickmaschine hatte ich – trotz des immer noch anhaltenden Reizes – aus purem Geiz ausgeschlossen, aber ein Plotter war ja soviel günstiger. Also hab ich ihn bestellt…. und auch der Plotter stand erstmal einige Monate ungenutzt in der Ecke. Wieder fehlte der Mut. Aber auch hier gab es ganz liebe Hilfe und suchterweckende Inspirationen in netten Facebook-Gruppen. Das erste Mal getraut habe ich mich dann gezwungener Maßen 😉 Ich hatte mich auf ein Probeplotten beworben, damit ich eine Frist einzuhalten habe, innerhalb derer ich mich mal mit dem neuen Gerät beschäftigen muss. Hat doch gut geklappt, oder?

Mein Plotter (Datei: Trudy Family – schönes von Emilu)

Mein allererster Plott überhaupt. Ich hab dann gleich mal mit mehrfarbig angefangen. verrückt, oder?
Die Datei war Good Old Times von lille Frosch
Ja das finden wir auch 🙂 Und was gefällt dir am Plotten?
Beim Plotten kann man mit relativ wenig Zeitaufwand, tolle Highlights für selbst genähte Kleidungsstücke herstellen. Wenn ich das alles applizieren sollte, säße ich bestimmt in 100 Jahren noch dran 😉
Und für mich als Bastel-Legastheniker ist der Plotter ein praktisches Hilfsmittel zum Vortäuschen falscher Fähigkeiten *lach* Aber das gebe ich ganz ehrlich zu.
Stimmt damit sieht oft alles gleich viel besser aus :D. Verrätst du uns auch, was dein liebstes Hilfsmittel dabei ist?
Ich habe noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Da gibt es noch so viel, was ich ausprobieren möchte. Fürs Plotten habe ich noch relativ wenige Hilfsmittel. Am Liebsten “hilft” mir die Nähmaschine und die Overlock – oder andersrum der Plotter ist das liebste Hilfsmittel beim Nähen.
Du hast ja auf Facebook schon eine ganze Menge Fans, die deine Arbeiten lieben. Planst du dein Hobby zum (Neben-)Beruf zu machen?
Nein. Für mich bleiben Nähen und Plotten immer nur Hobby. Ich mag den Spaß nicht verlieren und möchte auch mal sagen können “Heute nicht. Ich hab keine Lust”. Es sollen 0,0 Zwang und Zeitdruck dahinter stehen. Was ich mache, das mache ich und was nicht, das eben nicht. Alles nur so wie die Lust da ist.
Was machst du denn in deinem Hauptberuf?
Ich bin im Moment noch in Elternzeit und manage ein kleines, erfolgreiches Familienunternehmen, oder wie war das doch gleich? 😉 Danach geht es als kaufmännische Angestellte ins Büro zurück. Ein Sesselpuper-Job, deshalb brauche ich das kreative in meiner Freizeit als Ausgleich.

‚Die Jacke von innen. mit eingefasstem Kragen und Reißverschluss

Die Jacke auf die ich mächtig stolz bin (obwohl sie mich eine Nadel gekostet hat).
Stimmt das ist wichtig. Da ist ja Nähen und Plotten genau das richtige 🙂 Was ist dein Lieblingsteil, dass du genäht hast?
Das ist eine Sweat-Jacke für mein Patenkind. Sie war sehr aufwendig und ist trotzdem sehr gut gelungen, auch an den dickeren Stellen beim Reißverschluss einfassen. Stylefix sei Dank 😉
Hast du auch ein Lieblings-Plottermotiv?
Puhhh, das ist schwer zu beantworten. Ich mag Dateien mit vielen Schriftzügen und meine Mäuse mögen Dateien mit Prinzessinnen, Ballerinas u.ä.
Für mich ganz aktuell ist der Favorit Teensworld. Da hab ich noch lange nicht alle Ideen umgesetzt, die in meinem Kopf rumschwirren.
Hast du noch andere Hobbies außer Nähen und Plotten?
Ich schaue gerne Serien mit meinem Göttergatten zusammen, lese Romane und knacke Logik-Rätsel. Zum Runterfahren darf es auch mal ein lapidares Facebook-Game sein

Der Eingang zum meinem kreativen Reich. Standesgemäß beplottet 😉 Die Datei war ein Freebie von Nikidz.
Wie sieht dein Alltag aus?
Termine, Termine, Termine. Wer hat eigentlich gesagt, dass jedes Kind einen eigenen Spielkreis und Schwimmkurs braucht? Oder das man sich ja das Kinderturnen mal anschauen kann? Ach das war ich? Upps. Da konnte ich bestimmt noch nicht ahnen, wie viele Arzt und Arzt-ähnliche Termine ich mit den Kids haben würde. Na ja, hab ich mir selbst eingebrockt, oder? Keine Feier ohne Meier.
Und wenn ich mal zu Hause bin, dann dauert es meist nicht lang, bis es an der Haustür klingelt. Ich bin eigentlich nie mit meinen Kindern alleine. Irgendwer ist immer dabei, selbst wenn der Papa wieder Schicht arbeitet.
Am Wochenende gibt es dann so nette Beschäftigungen rund um Haus und Garten oder auch mal einen Nähtreff. In Gesellschaft macht das Nähen doch gleich viel mehr Spaß! Und ab und an mal mit den Mädels abends ausgehen ist auch nicht zu verachten 🙂
Gibt es jemanden, dem du heute mal Danke sagen möchtest, jemand der dich immer unterstützt?
Ganz klar, meinem Mann! Er versteht meine Hobbys zwar nicht, aber ich seine auch nicht 😛 und deshalb gewähren wir uns beide gegenseitig unsere Freiräume. Das klappt gut. Ich rede ihm nicht in seins rein (auch nicht finanziell) und er redet mir auch nicht in meins rein (auch nicht finanziell – wollt ihr meinen Stoff-Vorrat sehen?)
Vielen Dank dafür! <3

Mein Garnrollenhalter. Das einzigste männliche Werk in meinem Nähzimmer.
Das hört sich super schön an. 🙂 Wenn es im Privatleben stimmt, ist das viel wert.
Hast du Ziele, die du in Zukunft erreichen willst?
Ich habe im Moment vorrangig berufliche Ziele. Vielleicht mal was anderes machen, in einer anderen Postion oder Firma. Da schwirren gerade viele Gedanken in meinem Kopf herum. Was ich dann davon umsetzen, weiß ich aber noch nicht. Mal schauen…
Wird sich in Zukunft auch etwas an deiner Seite verändern?
Ich hoffe, dass sich die Fotoqualität weiter verbessert und ich vielleicht mal in eine neue Kamera investiere. Aber das kann noch dauern. Und wenn es soweit ist, dann ist ja auch noch nicht gesagt, dass ich das neue Gerät sofort in Betrieb nehmen 😉
Ansonsten wird sich nicht viel ändern. Es ist ja nur eine kleiner privater Blog und kein gewerblicher Onlineshop. Ich spiele allerdings immer mal mit dem Gedanken einen kleinen Blog bei blogspot aufzubauen. Noch schreckt mich der zeitliche Aspekt ab. Mal schauen.
Viele Dank liebe Kirsten, dass du dir für uns Zeit genommen hast und vielen Dank für deine Unterstützung. 🙂
Und hier seht ihr noch ein paar Probeplotter-Fotos von Minnimade