
Vorstellungsrunde: Ephrata von Ephissophie
Wir machen weiter mit unserer Vorstellungsrunde mit Ephrata vom Label Ephissophie.
Hallo Ephrata. Erzählst du uns kurz etwas über dich?
Hallo, ich bin Ephrata, 23 Jahre alt, Mutter einer 2,5jährigen Tochter. Seit Juni 2016 verheiratet. Ich nähe seitdem sich meine Tochter ankündigte und plotte seit Januar 2016.
Wo finden wir dich denn Online überall?
Ich habe einen Blog der mir total am Herzen liegt, sowie eine Facebook Seite und einen Instagram Account.
Du bist jetzt seit März diesen Jahres mit bei den Probeplotten dabei und bereicherst unser Team. Wie bist du denn ursprünglich zum Plotten gekommen?
Eigentlich durch das Nähen. Ich war begeistert, wie einfach man Shirts und Tops pimpen kann, wie alltagstauglich sie dadurch sind. So kann man einfache Ringel- und Uni-Jerseys (Natürlich auch Baumwolle und andere Stoffarten) aufhübschen und nicht jeder vermutet dann sofort, dass es selbstgemacht ist.
Was gefällt dir am Plotten? Es sind zwei Komponenten. Das vereinfachte Basteln. Ich plotte wahnsinnig viel für meine Hochzeit. Aus Papier, Flex, Vinyl. Man kann so viele verschiedene Sachen anstellen. Sich kreativ austoben, ohne dabei viel machen zu müssen. Und das schnelle Aufhübschen von Basics.
Hast du ein Hilfsmittel, dass du besonders gerne benutzt?
Beim Plotten auf jeden Fall der Hook. Ohne ihn wäre ich verloren, gerade dann, wenn es um filigrane Dateien geht. Beim Nähen ist es mein Nahteinfädler. Sowohl an der Nähmaschine, als auch an der Overlock. Ich könnte euch natürlich jetzt vollquatschen, was man noch so alles braucht, aber lassen wir das. Zuhause habe ich dann wohl noch oft mein Handy in der Hand.
Wann hast du dein Hobby zum (Neben-)Beruf gemacht?
Noch gar nicht. Das Vorhaben ist da, denn ich möchte meine Kinder zuhause erziehen und finde einen flexiblen Job dafür super geeignet.
Was machst du denn in deinem Hauptberuf?
Ich bin Studentin. Ich studiere Politikwissenschaft, Soziologie und Verwaltungswissenschaften an der Fernuni. Und zwar in Teilzeit. Ja ein ganz schönes Kontrastprogramm. Deshalb ist mein Blog manchmal auch von diesen Inhalten geprägt. Aber in erster Linie sehe ich mich derzeit als Mutter. So viele Aufgaben in einem: Putzfrau, Eventmanager, Taxi, …

Mein Rabea-Mantel
Das stimmt, als Mutter gibt es immer viel zu tun. Da ist Nähen dann manchmal eine schöne Auszeit für sich selbst.
Gibt es ein absolutes Lieblings-Teil, dass du mal genäht hast?
Ich würde behaupten es ist mein Rabea-Mantel von DaWanda. Ich durfte ihn damals probenähen und es war ein Kampf. Aber ich habe gewonnen und trage den Mantel wirklich voller Stolz. Meine Tochter hat zu viele selbstgenähte Outfits, da kann ich mich wohl nicht entscheiden. Aber sehr beliebt ist der Jumpsuit aus der Ottobre oder auch das Ponderosa Dress nach E&EPatterns. Und stolz macht mich einfach, dass die Familie die Kleidung mit Liebe trägt.
Und dein Lieblings-Plottermotiv?
Ich habe keins. Ich bin in vielen Teams unterwegs und jede Designerin hat so ihren eigenen Stil. Das mag ich am meisten. Dass ich dadurch einfach meinen PC durchforsten kann und mal schnell ein Motiv auf dem Shirt landet. Ich mag die filigranen Dateien von Fusselfreies (Vor Allem die Tiere), die verspielten von Katiela, Statements von Erbsünde und kindgerechte Dateien von dir. Ich lege mich da auf nichts fest.
Hast du noch andere Hobbies außer Nähen und Plotten?
Kaffee trinken. Schreiben. DIY im Allgemeinen. Freunde treffen. Die Umgebung entdecken. Mit Kind bin ich was das Reisen angeht eingeschränkt, früher war ich alle paar Wochen auf einem Städtetrip oder in einem anderen Land. Ich liebe es immer noch, das ist wohl auch das, was ich vermisse. Aber dadurch lerne ich auch die Umgebung sehr zu schätzen. Mal in den Wald, mal in den Park, mal in den Zoo. Wir leben in einer wunderschönen Ecke, eigentlich an Orten, welche andere besuchen. Dass muss ich wieder schätzen lernen.

Probeapplizieren für FrauFadenschein
Das klingt schön. So ein Kind zu haben „zwingt“ einen manchmal irgendwie dazu, einen Gang runter zu schalten und öffnet einem die Augen für die schönen Dinge im Leben, die man vielleicht vorher ganz übersehen hat.
Wie sieht denn dein Alltag sonst so aus?
Morgens trinke ich erstmal zwei Tassen Kaffee im Bett. Mein Mann bringt die Kleine in die Kita und ich bin dann sechs Stunden mit Nähen, Plotten, Haushalt, Studium und derzeit der Hochzeitsplanung beschäftigt. Montags gehe ich in die Kleiderkammer unserer Stadt und sortiere ehrenamtlich Kleidung. Alle zwei Wochen in den Nähkurs. Nachmittags genieße ich den Alltag mit meiner Tochter. Meist findet man uns draußen. Am Wochenende unternehmen wir meist viel mit der Familie und Freunden, sind unterwegs. Sonntags besuchen wir den Gottesdienst. Da wir eine große Familie haben, sieht man uns am Wochenende meist bei einem Geburtstag.
Eine große Familie ist etwas Schönes. Gibt es jemanden dem du mal Danke sagen möchtest?
Meinem Mann und meiner Tochter. Meinem Freund Michael. Meiner Mutter. Meiner Freundin Erika. Gott. Allen anderen sage ich auch Danke!, aber diese sind die wichtigsten Personen aus meinem alltäglichen Leben, die mich finanziell, zeitlich und psychisch unterstützen, mit Talent gesegnet und dies unterstützt haben (und immer noch machen!).
Das klingt toll und ist sehr wichtig <3
Und hast du Ziele, die du angehen möchtest?
Ich möchte meinem Kind zeigen, wie man mit all den Problemen und Schönheiten der Welt umgehen sollte. Ich möchte eine gute Mutter sein, die, die mein Kind benötigt. Eine Ehefrau, die ihren Mann unterstützt und diese Unterstützung ebenso erfährt. Ich möchte die Liebe zeigen, die ich von Gott erhalte – sei es nun durch Gespräche, mein Talent im Nähen, meine Texte oder meine Hilfsbereitschaft im Ehrenamt.
Was wird sich in der Zukunft in deinem Shop/deiner Seite verändern?
Ich werde wieder mehr machen, was ich gerade möchte. Ich habe die letzten Monate gemerkt, dass es reicht, in meinen Stammteams zu agieren, dass ich nicht immer überall dabei sein muss, dass mein Blog wieder weniger, aber dafür intensivere Pflege benötigt. Ich möchte nicht nur ein DIY-Blogger sein, sondern eben auch meine Meinungen und Gefühle hervorheben. Andererseits möchte ich meine Anleitungen und Ideen im DIY-Bereich für alle zugänglich machen. Das heißt einfach wieder machen, was ich gerade möchte, stressfreier. Und dabei ICH bleiben.
Das stimmt, dass ist manchmal gar nicht so einfach. Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, unsere Fragen zu beantworten Ephrata und viel Erfolg weiterhin mit deinem Blog und mit deinen Stammteams.
Anbei ein paar Fotos von Ephrata aus den Probeplotten für Cutting Curves: