13083376_1346302215383696_8209913310865578451_n

Vorstellungsrunde: Angelika von Zentimädchen

Die nächste in unserer Stamm-Team Runde, ist Angelika vom Label Zentimächen. Angelika ist seit März diesen Jahres beim Probeplotten dabei und war die Namensgeberin unserer Plotterdatei „Teensworld“.

In einem internen Gewinnspiel hat Angelikas Namensvorschlag „Teensworld“ gewonnen und sie damit ein Folienpaket von PlotterAnne. Beim darauffolgenden Probeplotten hat sie sich mit diesen dann richtig ausgetobt 🙂 Heute spricht sie ein bisschen über sich und ihr Label.

 

Hallo Angelika, stellst du dich kurz vor?
Ich heiße Angelika Maresch, aber alle nennen mich Angi, habe 2 Mädels im Alter von 15 Monaten und 6 (fast7) Jahren. Ich lebe mit meinem Mann (sind aber noch nicht verheiratet 😉 ) in Graz in Österreich! :13652568_1297321646964061_1507463251_n)

Wo bist du im Netz zu finden?
Auf meiner Facebook Seite „Zentimädchen“.

Du bist jetzt ja schon eine Weile in unserem Probeplotter-Stammteam und machst dabei so tolle Sache
n. Sagst du uns, wie du zum Plotten gekommen bist?

Zum Plotten bin ich eigentlich durchs nähen gekommen! 😉 Habe hier immer öfter toll gestaltete Nähwerke bestaunt und dann stellte sich die Frage ob ich mir eine Stickmaschine oder einen Plotter kaufe. Da mich das Arbeiten mit Papier aber auch sehr gereizt hat ists dann der Plotter geworden und ich würde ihn nie mehr missen wollen!!

Was gefällt dir daran besonders gut?13621647_1297321640297395_48500928_o
Das schönste ist sich immer wieder neue Ideen einfallen zu lassen um geplottete Dinge darauf zu präsentieren! und haltet mich für verrückt, aber ich liebe es ganz fusselige Dinge zu entgittern 😉 Das entspannt mich total!!;)

Hast du ein Hilfsmittel auf dass du auf keinen Fall verzichten möchtest?
Mein allerliebstes Hilfsmittel zum Plotten ist die spitze Pinzette. Ohne die geht bei mir gar nichts! Um die entgitterten Teile nicht zu verstreuen klebe ich sie immer auf alte Transferfolie – so ist alle sicher 😉 Ach ja und meine Dropbox ist mein bester Organizer – ohne die hätte ich n icht alle zu erledigenden Arbeiten auf einen Blick 😉13624482_1297321730297386_605962044_n

Dropbox als Organizer klingt gut 🙂 Das nutzen wir hier sogar auch oft. Vor allem, wenn man viele Projekte hat, wird es mit der Zeit schnell unübersichtlich, da muss man sich etwas einfallen lassen. 
Seit wann nähst und plottest du denn schon?
Mit dem Nähen habe ich begonnen als meine Große 1 Jahr alt war also vor ungefähr 6 Jahren. Es wurde schnell zur Sucht! 😉 Mein Plotter kam dann vor ungefähr eineinhalb Jahren ins Haus 😉

Das mit der Sucht kann ich gut nachvollziehen 🙂 Es wird immer mehr und auf einmal fragt man sich wohin mit dem ganzen Material 😀 Was machst du denn neben dem Nähen und Plotten beruflich?
Ich bin Kindergartenpädagogin! 😉 Ich liebe meinen Beruf weil ich mich da auch kreativ entfalten kann.13624789_1297321793630713_494535206_n

Das passt super zu dir 🙂 Wie integrierst du denn die Kreativität in deinen Beruf?
In unserem Kiga “basteln” nicht die Erwachsenen, sonder die Kinder entwickeln alle ihre eigene Kreativität 😉 Es ist eine ganz schön die Kinder an ihre eigenen Erfahrungen wachsen zu sehen, ohne dass man es ihnen (so wie es z.b. in meiner Kinheit war) vorzeigt! (Bsp: So schaut aber kein Haus aus, schau ich zeigs dir – furchtbar der Satz! 😉 )

Und das ist oft bestimmt gar nicht so einfach wie man denkt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, w ie s13649704_1297321710297388_565763714_nchwer es ist, sich selbst auf die Finger zu beißen und das Kind seine eigenen Erfahrungen machen zu lassen.
Schön, dass du im Beruf und deinen Hobbies so kreativ sein kannst.

Gibt es eigentlich ein genähtes Teil, dass dir besonders gut gefällt? 
Oh ich habe viele Lieblingsteile 😉 Aber mein absoluter Favorit ist ein Tellerrock mit Sicherheitsgurt als Abschluss 😉

Und was ist dein Lieblings-Plottermotiv?
Ich könnte jetzt keines als meinen Favoriten betiteln ;)… Am liebsten mag ich aber eben solche wo es viel zu entgittern gibt!

Wie sieht dein Alltag aus?13650595_1297321686964057_764474468_n
Da ich noch bis Jänner in Karenz bin (Anmerkung: Karenz ist in Österreich die Zeit nach der Geburt des Kindes bis zum beruflichen Wiedereinstieg :)) – dreht sich zur Zeit alles um die Kinder.
Wir stehen Morgens auf, frühstücken und dann bringe ich meine Große in den Kindergarten. Danach gehts nach Hause wo ich erst mal die Wohnung in Schuss bringe;)
Je nach Wetter geh ich dann mit der Kleinen einkaufen, auf den Spielplatz oder spiele mit ihr zu Hause (manchmal plotte ich auch ein wenig 😉 )
Danach macht die Kleine Mittagsschlaf und ich koche das Mittagessen. Wenn sie wach ist fahren wir die Große vom Kiga holen. Sobald mein Mann aus der Arbeit nach Hause kommt essen wir gemeinsam 😉 (Ausser er hat NM Dienst- dann essen wir zu 3. 😉 )
Am Nachmittag ist meist Freunde treffen, Spielplatz oder Besorgungen machen angesagt;)
Sobald die Mädels am Abend im Bett sind mache ich mich ans Nähen oder Plotten – Natürlich nicht jeden Tag – muss mich ja schließlich auch ein bisschen meinem Mann widmen 😉13625306_1297321803630712_410548418_n
Ins Bett geh ich nie vor 24.00 / 1.00 🙂

Gibt es jemandem dem du heute einmal Danke sagen möchtest?
In erster Linie meinem Mann- Er ist so eine große Hilfe zu Hause und mit den Kindern!;)
Dann natürlich meinen 2 süßen Mausen. Sie sind so toll und die große kümmert sich manchmal schon um die kleine und spielt mit ihr während ich Dinge erledige <3<3
Allen lieben die mich in ihre Stammteams gelassen haben und anscheinend meine Sachen toll finden <3 – Danke für Euer Vertrauen!!
Und zu Guter Letzt meinen Freunden, die immer für mich da sind 😉

Nicht nur anscheinend, sondern ganz sicher finden wir deine Werke toll! 🙂
Hast du Ziele für die Zukunft?13625234_1297321753630717_783604250_n
Meine Ziele sind es irgendwann vielleicht ein Gewerbe anzumelden und mein Hobby zum Nebenberuf zu machen 😉 aber davor möchte ich meine Kinder so gut als Möglich beim Großwerden unterstützen und eine Hochzeit wäre auch nicht schlecht 😉

Eine Hochzeit klingt spannend. Da kannst du dich bestimmt auch kreativ ausleben. DIY Hochzeiten sind ja gerade super angesagt. 🙂 
Wird sich durch deine Pläne auch etwas auf deiner Seite verändern? 
Ich möchte im Oktober einen Kurs machen in dem ich lerne noch bessere Fotos zu machen 😉 Ansonsten bin ich mit meiner Hobbyseite ganz glücklich 🙂

 

Vielen Dank liebe Angelika für das tolle Interview. Wir wünschen dir viel Spaß im Fotokurs und viel Spaß mit deiner wundervollen Familie!

Hier noch ein paar Fotos von Zentimädchen aus dem Probeplotten: